Tageskarte: 15 € mit Boot: 20 €
3 Tageskarte: 35 € mit Boot: 40 € Ebersee nur ohne Boot!
Wochenkarte: 50 € mit Boot: 55 €
Jahreskarte: 150 € mit Boot: 170 €
Kombimonatskarte: 100 € (Orlishausen – Vippachedelhausen – Großbrembach – Unstrut v. Brücke B176 bis Schallenburg) Monatskarte für 30 Tage in Folge (ohne Unterbrechung)
Der Große Ringsee Alperstedt ist das neuste Vereinsgewässer der IG Großbrembach. Das Angeln ist seit dem 01.01.2007 möglich.Fischbestand: kapitale Hechte, Karpfen, Schleien, Aale, Barsche und Weißfische in allen Formen Achtung: der Bereich bis zum Abbau von Stotternheim kommend, ist für Mitglieder der IG und Gastangler gesperrt!!!Kleiner Teil Großer RingseeDas Beangeln des kleinen Teiles des Großen Ringsees von Einfahrt Rechts ist Generell für das Beangeln gesperrt. Künftige Info´s beachten.Das Befahren des Großen Ringsee Alperstedt darf nur über das Zufahrtstor erfolgen. Hierzu werden „elektronische“ Schlüssel gegen einen Pfand von 25€ ausgegeben. Diese Schlüssel behalten für ein Jahr ihre Gültigkeit und können anschliesend verlängert oder zurückgegeben werden.Verlängerung: Verlängerung der Schlüssel um ein weiteres Jahr ist jederzeit möglichKosten für Mitglieder: 5 EuroKosten für Nichtmitglieder: 10 Euro der Pfand für den Schlüssel bleibt erhalten und wird gegengerechnet Die Fischereiaufseher sind angewiesen, Anglern die das Gelände des Großen Ringsee befahren und keinen gültigen Schlüsselnachweiß vorzeigen können, die Berechtigung zu entziehen.Nicht mehr benötigte Schlüssel können gegen Erstattung des Pfands zurückgegeben werden.Gastangler:Jeder Gastangler, egal ob Fußgänger, Fahrradfahrer oder Autofahrer der den Großen Ringsee Alperstedt beangeln möchte, hat diesen Schlüssel sowie den ausgestellten Beleg mitzuführen!Mitglieder der Vereine der IG Großbrembach:Mitglieder der Vereine der IG Großbrembach müssen pro Fahrzeug einen Schlüssel samt Beleg mitführen. Nachweislich mit dem Fahrzeug mitfahrende Vereinsangler der IG Großbrembach (max. 3 Personen) benötigen keinen Schlüssel!Die Schlüssel sind nicht übertragbar! Die Zufahrt über das „Feld“ ist strikt untersagt!Anfahrt: aus Richtung Stotterheim kommend in Richtung Alperstedt, befindet sich auf der rechten Seite ein neues Schiebetor mit Ausschilderung der IG Großbrembach. Dieses Tor ist die einzige Zufahrt zum Gewässer!Ab dem 01.01.2008 ist auf dem Großen Ringsee Alperstedt das Bootsangeln gestattet. Erlaubt sind Ruderboote sowie Boote mit Elektromotor mit einer maximalen Leistung von 5PS.
Tageskarte: 20 € mit Boot: 25 €
3 Tageskarte: 45 € mit Boot: 50 €
Wochenkarte: 60 € mit Boot: 65 €
Jahreskarte: 150 € mit Boot: 170 €
Kombimonatskarte: 100 € (Orlishausen – Vippachedelhausen – Großbrembach – Unstrut v. Brücke B176 bis Schallenburg) Monatskarte für 30 Tage in Folge (ohne Unterbrechung)
Lage: zwischen den Gemeinden Großbrembach und Krautheim erbaut von 1971 bis 1973, Aufstau der Scherkonde zum Hochwasserschutz und zur Fischzuscht
Größe: 54 ha, Stauinhalt: 2,82 Mio m³
Hauptfischarten: Karpfen, Hecht, Zander, Aal, Schleie, Blei, Barsch, Plötze, Rotfeder, Karausche
Tageskarte: 20 €
3 Tageskarte: 40 €
Wochenkarte: 50 €
Jahreskarte: 150 €
Kombimonatskarte: 100 € (Orlishausen – Vippachedelhausen – Großbrembach – Unstrut v. Brücke B176 bis Schallenburg) Monatskarte für 30 Tage in Folge (ohne Unterbrechung)
Lage: nahe der Gemeinde Vippachedelhausen im Weimarer Land
erbaut von 1970 bis 1972, Aufstau des Wolfsbach zur Bewässerung landwirtschaftlicher Flächen zu DDR-Zeiten, heute Nutzung als Angelgewässer
Größe: ca. 30 ha, Stauraum: 1,99 Mio m³
Tageskarte: 20 €
3 Tageskarte: 50 €
Wochenkarte: 80 €
Jahreskarte: 150 €
Kombimonatskarte: 100 € (Orlishausen – Vippachedelhausen – Großbrembach – Unstrut v. Brücke B176 bis Schallenburg) Monatskarte für 30 Tage in Folge (ohne Unterbrechung)
Art: mittlere Talsperre im Thüringer Becken, nahe Sömmerda, zwischen den Gemeinden Orlishausenen und Vogelsberg erbaut von 1968 bis 1970, Aufstau der Scherkonde zum Zwecke des Hochwasserschutz und der Fischzucht
Größe: ca 56 ha, Stauinhalt: 1,29 Mio m³
Hauptfischarten: Hecht, Zander, Karpfen, Aal, Barsch, Schleie sowie diverse Weißfischarten
Tageskarte: 20 €
3- Tageskarte: 40 €
Wochenkarte: 50 €
Jahreskarte: 150 €
Lage: nahe der Gemeinde Heichelheim im Weimarer Land, unweit der Bundesstraße 85
Größe: 16 ha
Tageskarte: 10 €
3 Tageskarte: 25 €
Wochenkarte: 40 €
Jahreskarte: 90 €
Kombimonatskarte: 100 € (Orlishausen – Vippachedelhausen – Großbrembach – Unstrut v. Brücke B176 bis Schallenburg) Monatskarte für 30 Tage in Folge (ohne Unterbrechung)
Gewässer der Interessengemeinschaft Großbrembach
Lage: in der Nähe der Ortschaft Rohrborn unweit der A 71. Es handelt sich um eine ehemalige Tongrube
Größe: ca. 2 ha
Fischbesatz: Hecht, Karpfen, Aal, Barsch, Schleie, Plötze, Rotfeder
Tageskarte: 10 €
3 Tageskarte: 25 €
Jahreskarte: 90€
Lage: im Stadtgebiet Sömmerda direkt an der Erfurter Straße
Größe: 2 ha
Fischbesatz: Karpfen, Hecht, Zander, Aal, Schleie, Barsch, Plötze, Rotfedern
Tageskarte: 8 €
3 Tageskarte: 20 €
Jahreskarte: 70€
Aktuelle Preise bitte im Geschäft erfragen.
Lage: von Einlauf Altarm Schwanenhals (ca 1km oberhalb der Unstrutbrücke bei Schallenburg) bis Einlauf Schmale Unstrut bei Wenigensömmern inklusive Altarme
Ab Altarm Tännchen bis Einlauf Altarm Schwanenhals sind die Angler der IG Großbrembach und die Mitglieder des Sportfischerverein Sömmerda angelberechtigt. (Vereinbarung untereinander)
Tageskarte: 8 €
3 Tageskarte: 20 €
Jahreskarte: 70€
Tageskarte: 10 €
3 Tageskarte: 25 €
Wochenkarte: 40 €
Jahreskarte: 90 €
Kombimonatskarte: 100 € (Orlishausen – Vippachedelhausen – Großbrembach – Unstrut v. Brücke B176 bis Schallenburg) Monatskarte für 30 Tage in Folge (ohne Unterbrechung)
Eigentumsgewässer der Anglervereine IG Großbrembach GbR
(Das Schild „Privatgewässer“ bezieht sich auf die Eigentumsverhältnisse der IG Großbrembach GbR)
Art: Tongrube
Lage: nahe der Stadt Buttstädt
Fischbesatz: Karpfen, Hecht, Barsch, Plötze, Rotfeder, Aal